Karte (Kartografie) - Belen (Hatay) (Belen)

Belen (Belen)
Belen ist eine Kreisstadt in der türkischen Provinz Hatay. Gleichzeitig ist Belen Hauptort des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt hat 21.936 und der Landkreis 28.950 Einwohner (Stand 2010). Belen liegt im südlichen Teil der Amanosberge in einem Talkessel gen Mittelmeer. Höchster Punkt Belens ist der Çobandede mit 1722 m.

1552 legte Sultan Süleyman I. den Grundstein für die erste Siedlung namens Tepecik. Der Ort wurde wenige Kilometer südlich von İskenderun an der Stelle der Syrischen Pforte (auch Beilan Pass genannt) gegründet. Die Pforte war ein wichtiger Durchgang zwischen Kilikien und Syrien. Tepecik sollte ein Zwischenstopp auf einer neuen Route zwischen Aleppo und İskenderun sein. In den Berichten des osmanischen Reisenden Evliya Çelebi, der 1648 hier verweilte, hieß der Ort schon Belen. Das Wort Belen stammt vermutlich von dem griechischen Wort für Pforte (Pylan). 1770 wurde mehr Menschen hier angesiedelt und der Ort Beylan genannt. 1885 wurde das Bürgermeisteramt eingerichtet (tr. Belediye). Die türkische Fernstraße D817 (Europastraße 91) führt von İskenderun durch die Pforte nach Antakya.

* Baghras

 
Karte (Kartografie) - Belen (Belen)
Land (Geographie) - Türkei
Flagge der Türkei
Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien. Das Land ist seit Gründung der Republik im Jahre 1923 als Nachfolgestaat des Osmanischen Reiches laizistisch und kemalistisch ausgerichtet. Der Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk leitete eine Modernisierung der Türkei durch gesellschaftliche und rechtliche Reformen nach dem Vorbild verschiedener europäischer Nationalstaaten ein.

Geographisch wird das Land meist in sieben Regionen aufgeteilt. In der Türkei leben mehr als 84 Mio. Einwohner (Stand: 2021) auf einer Fläche von 783.562 km². Im Ballungsraum von Istanbul lebt knapp ein Fünftel ihrer Bevölkerung, daneben gibt es weitere Millionenstädte wie die Hauptstadt Ankara, Izmir, Bursa, Adana, Antalya, Konya und weitere. Der Grad der Urbanisierung lag 2021 bei 77 %. In der Türkei gibt es 18 UNESCO-Welterbestätten und zahlreiche Naturschutzgebiete.
Währung / Sprache  
ISO Währung Symbol Signifikante Stellen
TRY Türkische Lira (Turkish lira) ₺ 2
ISO Sprache
AZ Aserbaidschanische Sprache (Azerbaijani language)
AV Awarische Sprache (Avar language)
KU Kurdische Sprachen (Kurdish language)
TR Türkische Sprache (Turkish language)
Stadtviertel - Land (Geographie)  
  •  Armenien 
  •  Aserbaidschan 
  •  Georgien 
  •  Iran 
  •  Mesopotamien 
  •  Syrien 
  •  Bulgarien 
  •  Griechenland